Nachbarschaftshilfe in Mümmelmannsberg

Elternschule Mümmelmannsberg 040 42897 9130 Tel. Beratung für Familien (Di und Mi)
Mädchentreff Mümmelmannsberg 0157 3366 0098, 0157 3397 5196,  maedchentreff@1000-steine.de Sprechzeiten für Mädchen in Mümmelmannsberg

Mo -Do von 14-18 Uhr

AWO-Sozialstation Mümmelmannsberg 040 6970 750 210 Einkaufshilfe und Unterstützung im Haushalt
Hotline Stadtteilprojekt Sonnenland 0178 8899 118  Einkaufen u.a. Hilfen

Auf der Seite der SAGA können ihr in Übersicht für ganz Hamburg finden. …Zur SAGA

Beratung trotz Corona

Liebe Eltern der Grundschule Rahewinkel,

In dieser besonderen Zeit kann ein vertrauliches Gespräch entlasten! Wir unterstützen Sie dabei offene Fragen zu klären und stehen Ihnen beratend zur Seite, wenn es um den Alltag mit Ihren Kindern in dieser ungewöhnlichen Zeit geht.

Sie erreichen uns per Telefon oder per E-Mail in der Zeit von

Montag bis Freitag von 11:00- 13:00 Uhr.

Beratungslehrerin Frau Hekmat  
Mobil: 0179-7077868 oder
E-Mail: manija.hekmat@grs-rahe.hamburg.de

Beratungslehrerin Frau Bach
Mobil:  0178-1455384
E-Mail:  susanne.bach@grs-rahe.hamburg.de

Sozialpädagoge Herr Benze vom Rauhen Haus:
Mobil 0170-5785271 oder
E-Mail: ibenze@rauheshaus.de

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail! 

Herzliche Grüße vom Beratungsteam

Arbeitsmaterialien VSK

Arbeitsblätter zum Download – bitte ausdrucken

  • ABKaefer_gleich – Alle Käfer wollen genauso aussehen wie der Käfer in der Mitte. 
  • Schmetterlinge spiegeln – Male dem Schmetterling eine zweite Seite
  • 1-9_VSK – Hier kannst du die Ziffern noch einmal üben. Denke daran, der Spruch hilft dir beim schreiben.
  • Wer liest gewinnt – Anlaute üben. Erstellt mit „Worksheet Crafter“

Online- Angebote

  • der, die oder das – Artikeltraining –  finde den richtigen Begleiter (der, die oder das) zum Bild oben. Liebe Eltern bitte lesen Sie die Artikel/Begleiter so lange vor bis die Kinder sich das Symbol merken können.
  • Artikel der, die, das Achtung, du musst der, die, das lesen können um das Spiel zu spielen. 

Für diese Aufgaben brauchst du ein Tablet und deine Eltern müssen die App ‚Worksheet Go‘ laden. Die App ist kostenlos!