Zu unserem Ganztagsangebot gibt es eine Erklärung in acht Sprachen:
Liebe Eltern der neuen SchülerInnen,
die Menge der Formulare, die auszufüllen sind ist groß. Durchhalten, irgendwann haben Sie die letzte Unterschrift geleistet.
Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare gibt es einen Erklärfilm in vier Sprachen:
Formulare für Sie zum Download:
- GT 1b Anmeldung Ganztag
- GT 1b Zuschuss zum Mittagesse
- GT 4a Einkommen Nichtselbständige
- GT 4b Einkommen Selbständige und Beamte
- GT 3b Änderung Betreuung
- GT 4c Leitfaden Einkommensbogen
- Antrag auf Kostenübernahme
Falls Sie noch nicht genau wissen welche Formulare ausgefüllt werden müssen, wenn Ihr Kind vor und /oder nach der Schule betreut werden soll, finden sie hier eine Erklärung:
- Wenn ich erstmals meine Kinder zur Betreuung anmelde fülle ich das Formular „Anmeldung Ganztag“ aus.
- Falls ich mehrere Kinder anmelde und keine Leistung aus dem BuT erhalte, aber eine Ermäßigung für das Mittagessen wünsche, fülle ich „Zuschuss zum Mittagessen“ aus.
- Wenn ich berufstätig bin, zahle ich einen einkommensabhängigen Zuschuss zur Betreuung und fülle folgende Formulare aus: „Einkommen Nichtselbständige“ , „Einkommen Selbständige und Beamte“.
Wichtig! Ich füge Einkommensnachweise bei.
Wenn ich eine Änderung der Betreuungszeiten wünsche, fülle ich das Formular „Änderung Betreuung „ aus. - Wenn sich das Einkommen verändert, fülle ich das Formular „Änderung Einkommen“ aus.
- Eine kurze Beschreibung zum Ausfüllen des Einkommensbogen finden sie unter „Leitfaden Einkommensbogen“.
Für unsere Schule benötigen wir die „Anmeldung zum Mittagessen “ und Einzugsermächtigung. - Ein kostenloses Mittagessen erhalte ich, wenn ich folgende Leistungen beziehe: Hartz IV, Kinderzuschlag, Wohngeld etc. Hierzu fülle ich den „Antrag auf Kostenübernahme“ aus.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Gebührenrechner – http://www.hamburg.de/gebuehrenrechner/